20 Mai
Geschichtsolympiade 2025
Dass heutiger Geschichtsunterricht mehr ist als nur Jahreszahlen pauken, das bewiesen die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen der Lauterer Heinrich-Heine-Oberschule mit ihrer Teilnahme an der diesjährigen Geschichtsolympiade. Dieser Wettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern seit nunmehr fünfzehn Jahren die Gelegenheit einer unabhängigen Leistungsüberprüfung.
In der letzten Schulwoche vor den Winterferien fand die erste Stufe an den Schulen statt. Im Unterschied zu Klassenarbeiten gab es dabei aber Aufgaben, die von den Teilnehmenden auch Wissen und Fertigkeiten aus den vorherigen Schuljahren abforderten. Auf dem Programm standen zum Beispiel ein Wissenstest, bei dem es falsche Begriffe herauszufinden galt oder das Ergänzen eines Lückentexts zum Mittelalter. Auch Fertigkeiten im Umgang mit einer Geschichtskarte wurden benötigt.
Joshua Mehlhorn und Samuel Sascha Lange aus der Klasse 7a vertraten dann unsere Schule im April beim Finale und maßen sich mit den Besten aus dem gesamten Regierungsbezirk. Die dort zu lösenden Aufgaben waren noch einmal einen ganzen Zacken schwerer.
Beide schlugen sich im Feld der 84 Teilnehmenden sehr gut und erreichen einen geteilten zweiten Platz.
Wir gratulieren den beiden und wünschen weiterhin viel Erfolg
C. Ullmann
FL-GE